} });
Entspannen, entdecken & erleben
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Rügen

Ostseebad Göhren

Das sind 5 der schönsten Sehenswürdigkeiten für Ihren Besuch des Ostseebad Göhren.

Seebrücke Göhren
Die Seebrücke ist das Wahrzeichen von Göhren und ein beliebtes Fotomotiv. Sie ist 280 Meter lang, wurde 1993 neu gebaut und bietet einen tollen Blick auf die Ostsee und den Küstenstreifen.

Nordperd
Das Nordperd ist eine bewaldete Landzunge mit einer Steilküste im Norden von Göhren. Von dort haben Sie einen spektakulären Blick auf die Ostsee und die Umgebung. Wir empfehlen eine Wanderung entlang der Klippen und einfach die Natur genießen.

Bernsteinpromenade
Die Bernsteinpromenade ist eine schöne Promenade entlang des Strandes von Göhren und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer. Hier können Sie das Inselambiente bei einem Spaziergang oder bei einem Besuch der vielen Restaurants und Cafés genießen.

Rasender Roland
Göhren ist auch eine Haltestelle der historischen Schmalspurbahn Rasender Roland, die von Putbus nach Göhren fährt. Die Bahn fährt durch die idyllische Landschaft der Insel Rügen und ist ein Muss für alle Eisenbahnfans.

Kurpark
Der Kurpark ist ein wunderschöner Park im Zentrum von Göhren und bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen und Spazieren. Hier finden Sie auch den Musikpavillon, in dem im Sommer viele Konzerte und Veranstaltungen stattfinden.

Ostseebad Binz

Als eines der bekanntesten Ostseebäder auf der Insel Rügen hat Binz eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten.

Eine der ersten Stationen auf einem Besuch in Binz sollte der historische Ortskern sein. Hier finden Besucher zahlreiche gut erhaltene Gebäude im Stil der Bäderarchitektur aus dem 19. Jahrhundert, die teilweise heute als Hotels oder Restaurants genutzt werden. Besonders beeindruckend sind die Villen am Strand, die mit ihren Türmchen und Balkonen einen besonderen Charme versprühen.

Einen schönen Blick auf Binz und die umliegende Küstenlandschaft bietet sich vom Jagdschloss Granitz aus. Das Schloss, das auf einem Hügel im Granitzwald liegt, wurde im 19. Jahrhundert im Stil der Neogotik erbaut und beherbergt heute ein Museum. Wer sich fit genug fühlt, kann den 38 Meter hohen Aussichtsturm erklimmen und wird mit einem spektakulären Rundumblick belohnt.

Das 982 Hektar große Wald- und Wandergebiet Granitz, ein Naturschutzgebiet zwischen Binz, Sellin und Lancken-Granitz beherbergt einen der schönsten Buchenwälder Deutschlands und ist bei Wanderern und Radfahrern gleichermaßen beliebt. Zur Anfahrt lohnt es sich den „Rasenden Roland“ zu nehmen. Die Schmalspurbahn hält in der Nähe des Jagdschlosses.

Ein weiteres Highlight in Binz ist die Seebrücke, die sich fast 400 Meter weit ins Meer erstreckt. Hier können Besucher nicht nur die frische Seeluft genießen, sondern auch zahlreiche Souvenirläden, Cafés und Restaurants besuchen. Von der Seebrücke aus starten auch regelmäßig Ausflugsschiffe zu Touren entlang der Rügener Küste.

Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Abstecher an den Schmachter See. Der liegt etwas abseits vom Trubel von Binz und bietet eine ruhige Oase der Erholung. Hier kann man spazieren gehen, Rad fahren oder einfach nur die Natur genießen. Auch eine Bootsfahrt auf dem See ist möglich.

Nicht zuletzt bietet Binz auch einen langen und breiten Sandstrand, der zum Sonnenbaden und Schwimmen einlädt. Der Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Ostsee und ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Auch Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten und können Kitesurfen, Windsurfen oder Segeln.

Mehr erfahren

Hiddensee

Die Insel ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, malerischen Dörfer und kulturellen Schätze. Um Hiddensee von Rügen aus zu erreichen, gibt es mehrere Möglichkeiten.

Die schnellste und bequemste Möglichkeit ist mit dem Schiff von Schaprode aus zu fahren. Die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten und die Fährverbindungen sind das ganze Jahr über verfügbar.

Alternativ können Sie auch auch von Stralsund oder dem Ostseebad Göhren auf die Insel gelangen.

Einmal auf der Insel Hiddensee angekommen, finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten Einige der Highlights:

1. Der Leuchtturm Dornbusch
Der Leuchtturm ist das bekannteste Wahrzeichen der Insel und bietet einen spektakulären Blick über die Insel und das Meer. Man kann den Turm besteigen und die Aussicht genießen.

2. Das Gerhart-Hauptmann-Haus
Das ehemalige Wohnhaus des Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann ist heute ein Museum, das dem Schriftsteller und seiner Arbeit gewidmet ist.

3. Künstlerkolonie
Hiddensee war ein beliebter Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller, darunter Max Pechstein, Gerhard Marcks und Erich Heckel. Viele ihrer Werke können Sie im Kunstmuseum Hiddensee besichtigen.

4. Stände und Badespaß
Hiddensee hat einige der schönsten Strände der Region. Besonders der Nordstrand und der Oststrand sind sehr beliebt.

5. Radfahren und Wandern auf Hiddensee
Auch Radfahrer und Wanderer kommen auf Hiddensee auf ihre Kosten. Es gibt zahlreiche Wege und Routen, die durch Wälder, Dünen und Wiesen führen und die natürliche Schönheit der Insel erlebbar machen. Tipp: Leihfahrräder gibt es auch am Hafen auf Hiddensee.

Kurzum: Hiddensee ist ein wunderschönes Ziel für einen Tagesausflug.

Mehr erfahren

Kap Arkona

Kap Arkona ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf der Ostseeinsel Rügen. Der Ort liegt auf der Halbinsel Wittow im Norden der Insel und beeindruckt mit seiner natürlichen Schönheit und seiner historischen Bedeutung.

Eine der auffälligsten Sehenswürdigkeiten am Kap Arkona ist der Leuchtturm, der seit 1828 den Schiffsverkehr auf der Ostsee sicherer macht. Mit einer Höhe von 35 Metern bietet der Leuchtturm eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Besucher können die 230 Stufen erklimmen, um die Aussichtsplattform in 60 Metern Höhe zu erreichen und einen atemberaubenden Panoramablick auf die Ostsee, den Strand und die umliegende Landschaft zu genießen.

Neben dem Leuchtturm gibt es auf Kap Arkona auch zwei weitere markante Bauwerke: Die beiden Peiltürme, auch Schinkel-Türme genannt, wurden im 19. Jahrhundert erbaut und dienten der Navigation von Schiffen. Sie sind bis heute gut erhalten und können besichtigt werden.

Ein weiteres Highlight auf Kap Arkona ist das nahegelegene Fischerdorf Vitt, das mit seinen reetgedeckten Häusern und dem idyllischen Hafen ein beliebtes Fotomotiv ist. Das Dorf wurde im 19. Jahrhundert gegründet und ist bis heute ein wichtiger Ort für die Fischerei auf Rügen.

Auch geschichtlich hat Kap Arkona eine wichtige Bedeutung: Auf dem Plateau des Kap Arkona befand sich in der slawischen Zeit eine Burganlage.

Mehr erfahren

Die Kreidefelsen auf Rügen

Die Kreideküste auf Rügen

Der Nationalpark Jasmund mit der berühmten Kreideküste ist nur 3 km vom Ferienhaus Uhlenhorst entfernt.

Rügen ist für seine weiß-leuchtende Kreideküste berühmt. Einer der bekanntesten Abschnitte der Kreideküste liegt auf der Halbinsel Jasmund: der weltweit bekannte, 118 Meter hohe "Königsstuhl".

Mit seiner phänomenalen Aussicht zählt der "Hochuferweg" zum den schönsten und beeindruckendsten Wanderwegen Deutschlands.

Das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl bietet großen und kleinen Besuchern einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Rügener Kreide, die rund 70 Millionen Jahre alt ist. In der interaktiven Ausstellung, inklusive Multivisionskino, erfahren Sie außerdem Wissenswertes rund um die Lebensräume im Nationalpark Jasmund. Das Nationalpark-Zentrum befindet sich inmitten des UNESCO Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder".

Übrigens: Die neu erbaute Aussichtsplattform Königsstuhl liegt direkt am Besucherzentrum und ist nur 3 km vom Ferienhaus Uhlenhorst entfernt und somit fußläufig zu erreichen.

Mehr erfahren

Adresse & Ansprechpartner

Jochen Häfele
Schlossalle 11
18551 Ranzow / Lohme
DEUTSCHLAND
Tel. +49 38392 371177

Rügen entdecken

zu den Urlaubserlebnissen

So geht's

Auf unserer interaktiven Karte zeigen wir Ihnen die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten unserer Insel. Klicken Sie einfach links auf die Karte und anschließend auf die Orte, die Sie interessieren.

So können Sie schon heute Ihren Aufenthalt im Ferienhaus Uhlenhorst planen und genießen.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Uhlenhorst Rügen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy